Nach der coronabedingten Zwangspause ging es am Sonntag 15.Januar 2023 in den frühen Morgenstunden endlich wieder los. 64 Schüler:innen und 14 Betreuer:Innen von 4 Schweicher Schulen starteten in die gemeinsame Skiwoche nach Seefeld in Tirol, Österreich.

Am Ende einer langen Busfahrt, angekommen im Waldhotel Seefeld, ging es gleich weiter: 

Die passende Skiausrüstung musste im Skiverleih besorgt werden. Also hieß es für alle Skischuhe anprobieren. Diese wurden auf die passenden Ski eingestellt und Stöcke und Helme durften auch nicht fehlen. 

Die gesamte Skiausrüstung wurde von uns allen zum Skikeller des Hotels zurückgetragen,  wo dann auch die Zimmer bezogen werden konnten. 

Betten wurden ausgesucht und selbst bezogen, Koffer ausgepackt  und sich gemütlich eingerichtet. Nach dem Abendessen endete der erste Reisetag recht schnell, um am nächsten Tag gut ausgeruht das Skigebiet „Rosshütte“ zu erobern.

In vorab eingeteilten Skigruppen (Anfänger, Fortgeschrittene, Könner) erkundeten wir die Liftanlagen und verschiedenen Pisten. 4,5 Tage lang hatten wir nun Zeit,    allererste Skierfahrungen zu sammeln oder auf bereits vorhandenem Können aufzubauen, die Fahrtechnik zu verbessern oder ganz mutig auch die schwierigsten Pisten auszuprobieren. Die Nutzung der Förderbänder ( Zauberteppiche) am Anfängerhang wurde ebenso geübt, wie das Fahren mit dem Schlepplift oder das Ein- und Aussteigen mit Ski am Sessellift. Eine Besonderheit im Skigebiet „Rosshütte“ war die Standseilbahn, die uns tagtäglich zum Mittagessen ins Bergrestaurant brachte, wo wir mit einer leckeren,  warmen Mahlzeit  versorgt wurden.   

Am Nachmittag kehrten alle Skigruppen (zu Fuß) wieder ins Hotel zurück.   Dann stand vor dem Abendessen erstmal Freizeit auf dem Programm, während die Betreuer sich schon einmal Gedanken über das beliebte Ritual „Held des Tages“, „Skifahrer des Tages“ und „Pistensau des Tages“ machten. Hierbei werden jeden Tag die Schüler ausgezeichnet, die sich an dem Tag besonders hervorgetan haben durch sportliche Leistung, soziales Miteinander in der Gruppe oder unsportliches/unfaires Verhalten auf der Piste.   Alana und Katharina konnten für die Levana-Schule jeweil den Titel „Held des Tages“    und „Skifahrerin des Tages“ holen. Am Ende der Woche wurde Dennis, in seiner letzten Skifreizeit, zum Held der Woche. Er hat bei all seinen Teilnahmen in den letzten Jahren stets durch seine  große Hilfsbereitschaft, sein umsichtiges Verhalten und seine freundliche  Art zum guten Gelingen der Skiwoche beigetragen. Ausgezeichnet wurden die Tagesbesten mit einer Urkunde.



Nach dem Abendessen und der Tagesehrung ging es für alle die noch nicht zu müde waren mit dem Abendprogramm weiter. Hier standen unter anderem Eisstockschießen, ein Schwimmbadbesuch und ein Filmabend auf dem Programm. 


Am Freitag Mittag endete das Pistenvergnügen nach einem Skirennen für die Fahrer:innen und einem Spaziergang für die Fußgänger:innen dann beim gemeinsamen Mittagessen.

Die Skiausrüstung wurde zurückgebracht, der Bus beladen und 78 zufriedene Skifahrer:innen traten am Nachmittag die Heimreise an, die gegen Mitternacht in Schweich endete.

Eine tolle Skiwoche mit vielen neuen Eindrücken, neuen Bekannten und auch Freunden liegt hinter uns. 

Wir freuen uns auf nächstes Jahr!